FAQ

Häufig gestellte Fragen
Auf dieser Seite findest du die am häufigsten gestellten Fragen und ihre Antworten.
Wenn deine Frage hier nicht beantwortet wird, dann spreche mich liebend gerne an.
Wie ist der Ablauf von Anfang bis Ende ?
Antworten
Fragen
2
1
Machst du beim Baby Shooting auch Familien und Geschwisterfotos?
Was ist wenn mein Baby beim Shooting nicht schlafen möchte?
Wenn du es dir wünscht, definitiv! Ich hab schon viele Mamas kennengelernt, die sich nach der Geburt nicht in Form fühlten und deshalb nicht auf die Fotos wollten. Natürlich kann ich das gut nachvollziehen, man kann aber bereits beim Fotografieren darauf achten, dich nicht unvorteilhaft wirken zu lassen. Trau dich ruhig, dein Baby wird dir später danken. In Mamas & Papas Arm ist es immer noch am schönsten.
Wenn dein Baby älter als 2 Wochen ist, kann es vorkommen, dass es nicht ganz so leicht in den Schlaf findet. Keine Sorge, auch ein waches Baby ist ein süßes Baby, wie es mit seinen Augen vielleicht sogar schon Dinge wahrnimmt. Eine gute Mischung aus wach & Schlaffotos finde ich immer schön. Stress dich vor dem Shooting bitte nicht, denn Anspannung könnte sich auf dein Baby übertragen. Es kommt, wie es kommt.
3
4
Bietest du auch Homestorys an?
Muss ich etwas berücksichtigen wegen Corona?
Ja, vorausgesetzt dein zu Hause ist dafür geeignet. Wie du anhand meines Portfolios erkennen kannst, arbeite ich ohne Hintergründe und mit Tageslicht. Das bedeutet, wir benutzen dafür deine Räumlichkeiten so wie sie sind. Das einzige, was ich mitbringe, ist meine Kamera, Babytücher und ggf. 1-2 Schälchen. Was ich vor Ort brauche, sind helle Räume oder ein schöner Platz am Fenster. All das besprechen wir im Vorgespräch.
Für uns gilt die Einhaltung der AHA Regeln.
Bei Erkältungssymptomen wird der Termin auf einen anderen Tag verschoben. Die Personenanzahl sowie die Anzahl der Haushalte, die beim Shooting dabei sein darf, wird der aktuellen Regelung angepasst. Da sich diesbezüglich ständig etwas ändert, spreche mich gerne an.
Um mein Studio nach jeder Nutzung gründlich lüften, reinigen und desinfizieren zu können, vergebe ich nur einen Termin pro Tag im Studio.
6
5
Welche Tageszeit eignet sich dafür am besten ?
Wo kann man das Outdoorshooting machen ?
Ich bevorzuge bei meinen Outdoorshootings die Abendsonne, weil diese ein ganz schönes warmes Licht liefert, was auch auf den Bildern eine noch schönere Stimmung verleiht.
Wenn die Abendsonne nichts für dich ist, biete ich dir alternativ vormittags an. Die Mittagssonne vermeide ich prinzipiell.
Schöne Orte für ein Fotoshooting findet man überall in der Natur.
Wenn du einen genauen Wunschort hast, dann kannst du mir das im Anfrageformular mitteilen. Wenn nicht, können wir gerne telefonieren und gemeinsam überlegen, welcher Ort für dich am besten geeignet ist. Gerne fahre ich aber auch ein paar Kilometer, um die perfekte Location für unser Shooting zu haben, hierfür berücksichtige bitte, dass ich ab 15 km im Umkreis Emden eine Fahrtkostenpauschale 0,50€/km berechne.
8
7
Wann bekomme ich meine Fotos ?
Was ist, wenn das Wetter schlecht wird ?
Mir ist es schon häufiger passiert, dass ich mich auf Wettervorhersagen verlassen habe und Fototermine sicherheitshalber verschoben habe, anschließend war das Wetter doch fototauglich. Sehr ärgerlich. Bei Shootings mit bis zu 4 Personen haben wir die Möglichkeit, ins Studio zu gehen und dann je nach Wetterlage doch noch mal nach draußen zu gehen. Alternativ, wenn du es wünscht, können wir natürlich den Termin verschieben, zum nächstbesten Zeitpunkt.
Nachdem ich deine Bezahlung erhalten habe, beginne ich mit der Bearbeitung deiner Bilder. Du erhältst sie spätestens 14 Tage danach. Ich bemühe mich, dich nicht allzu lange warten zu lassen, aber je nach Auftragslage kann sich die Wartezeit etwas verlängern. Wenn du deine Bilder zu einem bestimmten Termin verschenken möchtest, dann teile mir das gerne frühzeitig mit, damit ich das einplanen kann und du so pünktlich deine Bilder in der Hand halten kannst.
10
9
Was soll ich anziehen ?
Kann ich auch unbearbeitete Fotos bekommen ?
Es kommt immer ganz darauf an, welchen Kleiderstil du hast, deshalb gibt es darauf auch keine pauschale Antwort.
Für Aufnahmen in meinem Studio eignen sich am besten schlichte Farbtöne. Ich empfehle zB. Obenrum weiß, kombiniert mit einer Jeanshose. Bei Oberteilen solltest du darauf achten, dass sie keine großen Aufschriften haben oder auffällige Prints, denn das lenkt häufig ab und könnte beim Betrachten des Bildes etwas störend wirken.
Es ist auch immer schön, wenn alle farblich abgestimmt sind, so bekommen wir einen einheitlichen Look.
Nein, denn jeder Fotograf hat seinen eigenen Stil, mit dem er sich von anderen unterscheidet und genau dass ist das, was die Arbeit von jedem Einzelnen ausmacht. Mit der Bildbearbeitung bekommen die Fotos meine persönliche Note, aber auch den letztens Schliff, ZB. Retusche, Bildzuschnitt, aber auch die Entfernung von störenden Elementen.
12
11
Wann sollte ich mir einen Termin sichern ?
Was ist wenn ich oder mein Kind krank werden ?
Am besten direkt nachdem du dich dafür entschlossen hast, damit ich deinen Termin für dich reservieren kann.
Ich vergebe nur begrenzte Termine, denn ich lege Wert darauf, dass auch ich nicht gestresst in ein Shooting gehe. Bei mir gibt es keine Massenproduktion. Meine Shootings sollen entspannt sein, ich möchte Zeit haben, sich in Ruhe unterhalten zu können, denn manchmal braucht man doch erst einen (auch, wenn nur kurzen) Kennlernmoment, bevor man loslegt. Du sollst dich bei mir rundum wohlfühlen und deshalb ist Zeit das Kostbarste, was ich dir schenken kann.
Samstagstermine sind bei mir immer sehr früh ausgebucht, hier habe ich in der Regel 8 Wochen Vorlaufzeit. Sonntagstermine gibt es von mir nur in äußersten Notfällen.
Wenn du bereits 3 Tage vorm Shooting merkst, dass es dir oder deinem Kind schlecht geht, melde dich am besten frühzeitig, somit habe ich die Möglichkeit, den Termin noch anderweitig zu vergeben. Wir wissen von uns selber, wenn es uns nicht gut geht, haben wir keine Lust auf Fotoshootings und dasselbe gilt für unsere Kinder. Als Mama würde ich den Termin auch verschieben, denn man möchte ja auch ein schönes Ergebnis und im besten Fall ein gut gelauntes Kind.